Markenbezeichnung: | MTL |
Modellnummer: | MTL5561 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Lieferzeit: | Lagerbestand |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
MTL5561 DIN Schienenisolierungs-IS-Schnittstelle
Der MTL5561 ist eine schleiferbetriebene 2-Kanal-Schnittstelle für den Einsatz mit herkömmlichen Feuer- und Rauchmeldern in Gefahrenzonen.
Produktart: Schnittstelle für Feuer- und Rauchmelder
Anzahl der Kanäle: Zwei, voll schwebend, mit Schleifenbetrieb
Standort der Feuer- und Rauchmelder: Zone 0, IIC, T4 ̇6 Gefährliches Gebiet, falls entsprechend zertifiziert Div. 1, Gruppe A, Gefährliches Gebiet
Eingangsspannung: 6 bis 30 V
Strombereich: 1 bis 40 mA, Nennstrom
Stillstandsstrom im Sicherheitsbereich bei 20°C: (offene Schaltkreis für Endgeräte im Gefahrenbereich) < 400μA bei Vin = 24V pro Kanal
Integraler Eingangspolaritätsschutz: Eingangsstromkreis gegen Umkehrpolarität geschützt
Mindeste Ausgangsspannung Vout bei 20°C: Für Vin = 25V: Vout = Vin 0,38 x Strom in mA) 2V, Für Vin > 25V: Vout = 22,5V 0,35 x Strom in mA
Maximale Ausgangsspannung: 28V von 300?
Übertragungsgenauigkeit bei 20 °C: besser als 400 μA
Temperaturverschiebung: < 4μA/°C (von 0°C bis 60°C), < 15μA/°C (von 20°C bis 0°C)
Reaktionszeit auf die Stufen-Eingabe liegt innerhalb von 1,5 ms bei 5% des Endwerts
Leistungsausfall innerhalb der Einheit: maximal 0,7 W bei 24 V mit 40 mA Signal (jeweils) maximal 0,9 W bei 30 V mit 40 mA Signal (jeweils)
Sicherheitsbeschreibung für jeden Kanal Uo=28V Io=93mA Po=0,65W Um = 253V rms oder dc
Versandgewicht: 2 kg
Markenbezeichnung: | MTL |
Modellnummer: | MTL5561 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Verpackungsdetails: | Ausgestopft |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
MTL5561 DIN Schienenisolierungs-IS-Schnittstelle
Der MTL5561 ist eine schleiferbetriebene 2-Kanal-Schnittstelle für den Einsatz mit herkömmlichen Feuer- und Rauchmeldern in Gefahrenzonen.
Produktart: Schnittstelle für Feuer- und Rauchmelder
Anzahl der Kanäle: Zwei, voll schwebend, mit Schleifenbetrieb
Standort der Feuer- und Rauchmelder: Zone 0, IIC, T4 ̇6 Gefährliches Gebiet, falls entsprechend zertifiziert Div. 1, Gruppe A, Gefährliches Gebiet
Eingangsspannung: 6 bis 30 V
Strombereich: 1 bis 40 mA, Nennstrom
Stillstandsstrom im Sicherheitsbereich bei 20°C: (offene Schaltkreis für Endgeräte im Gefahrenbereich) < 400μA bei Vin = 24V pro Kanal
Integraler Eingangspolaritätsschutz: Eingangsstromkreis gegen Umkehrpolarität geschützt
Mindeste Ausgangsspannung Vout bei 20°C: Für Vin = 25V: Vout = Vin 0,38 x Strom in mA) 2V, Für Vin > 25V: Vout = 22,5V 0,35 x Strom in mA
Maximale Ausgangsspannung: 28V von 300?
Übertragungsgenauigkeit bei 20 °C: besser als 400 μA
Temperaturverschiebung: < 4μA/°C (von 0°C bis 60°C), < 15μA/°C (von 20°C bis 0°C)
Reaktionszeit auf die Stufen-Eingabe liegt innerhalb von 1,5 ms bei 5% des Endwerts
Leistungsausfall innerhalb der Einheit: maximal 0,7 W bei 24 V mit 40 mA Signal (jeweils) maximal 0,9 W bei 30 V mit 40 mA Signal (jeweils)
Sicherheitsbeschreibung für jeden Kanal Uo=28V Io=93mA Po=0,65W Um = 253V rms oder dc
Versandgewicht: 2 kg