Markenbezeichnung: | MTL |
Modellnummer: | MTL5546 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Lieferzeit: | Lagerbestand |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
MTL5546 MTL Isolierungsbetreiber für 4·20mA HART®-Ventilpositionierer mit Linienfehldetektion
Der MTL5546 akzeptiert ein 4/20mA schwimmendes Signal von einem Safe-Area-Controller, um einen Strom-/Druckwandler (oder eine andere Belastung bis 800Ω) in einem gefährlichen Bereich zu antreiben.Das Modul ermöglicht auch eine bidirektionale Übertragung digitaler Kommunikation.
Signale, so dass die Vorrichtung entweder von der Bedienerstation oder durch einen Handkommunikator befragt werden kann.Prozesssteuerungen mit Rückleser können offene oder kurze Schaltungen in der Feldverkabelung erkennen: treten diese auf, sinkt der in die Endgeräte aufgenommenen Strom auf ein vorgegebenes Niveau.
Siehe auch gemeinsame Spezifikation
• Anzahl der Kanäle
Einer.
• Standort des I/O-Wandlers
Zone 0, IIC, T4?? 6 Gefährdungsgebiet, wenn entsprechend zertifiziert
Division 1, Gruppe A, gefährlicher Standort
• Arbeitsbereich
4 bis 20 mA
• Bandbreite des digitalen Signals
500 Hz bis 10 kHz
• Höchstlastwiderstand
800Ω (16V bei 20mA)
• Mindestlastwiderstand
90Ω (Kurzschlusserkennung bei < 50Ω)
• Ausgangswiderstand
> 1MΩ
• Fähigkeit zur Unter-/Überreichung
Unterhalb der Reichweite = 1mA
Überspannweite = 24mA (Last ≤ 520Ω)
• Ein- und Ausgangsschaltkreiswellen
< 40 μA von Spitzen bis Spitzen
• Übertragungsgenauigkeit bei 20°C
Besser als 20 μA
• Temperaturverschiebung
< 1,0 μA/°C
• Eingabecharakteristiken
< 6,0V bei intakter Feldleitung
< 0,9mA bei offener oder kurzschaltender Feldleitung
• Reaktionszeit
Bleibe innerhalb von 200 μA des Endwerts innerhalb von 100 ms
• Unterstützung der Kommunikation
HART®
• LED-Anzeige
Grün: Leistungsanzeige
• Höchststromverbrauch (bei 20mA-Signalen bei 250Ω-Last)
35 mA bei 24 V Gleichstrom
• Leistungsausfall innerhalb der Einheit (mit 20mA-Signalen in 250Ω-Last)
00,8 W bei 24 V
• Sicherheitsbeschreibung
Vo= 28 V Io=93mA Po= 651 mW Um= 253V rms oder dc
HCU16 | MTL5521 | MTL4575 |
HCU3700 | MTL5522 | MTL4646Y |
HM64RIB20-1.0 | MTL5531 | MTL4850 |
HM64RIB20-1.5 | MTL5532 | MTL4851 |
HMM64 | MTL5541 | MTL4852 |
HMRIB16-1.0 | MTL5541S | MTL5018 |
HMS64 | MTL5544 | MTL5032 |
HTP-SC32 | MTL5544D | MTL5042 |
MTL4044D | MTL5546 | MTL5044 |
MTL4511 | MTL5546Y | MTL5049 |
MTL4516 | MTL5561 | MTL5511 |
MTL4516C | MTL5573 | MTL5514D |
MTL4521 | MTL5575 | MTL5516 |
MTL4541 | MTL5582B | MTL5516C |
MTL4541 | MTL7728+ | MTL7787P+ |
MTL4544 | MTL7756AC | MTLCPS16 |
MTL4544D | MTL7760AC | NJ5-18GK-N |
MTL4546Y | MTL7761PAC | SD150X |
MTL4549Y | MTL7765AC | SD32 |
MTL4573 | MTL7787+ | SD32X |
TP48-4-N-NDI | TP48-3-N-NDI | SDRTD |
TP48-N-NDI | TP48-4-I-NDI | SLP32D |
Markenbezeichnung: | MTL |
Modellnummer: | MTL5546 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Verpackungsdetails: | Ausgestopft |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
MTL5546 MTL Isolierungsbetreiber für 4·20mA HART®-Ventilpositionierer mit Linienfehldetektion
Der MTL5546 akzeptiert ein 4/20mA schwimmendes Signal von einem Safe-Area-Controller, um einen Strom-/Druckwandler (oder eine andere Belastung bis 800Ω) in einem gefährlichen Bereich zu antreiben.Das Modul ermöglicht auch eine bidirektionale Übertragung digitaler Kommunikation.
Signale, so dass die Vorrichtung entweder von der Bedienerstation oder durch einen Handkommunikator befragt werden kann.Prozesssteuerungen mit Rückleser können offene oder kurze Schaltungen in der Feldverkabelung erkennen: treten diese auf, sinkt der in die Endgeräte aufgenommenen Strom auf ein vorgegebenes Niveau.
Siehe auch gemeinsame Spezifikation
• Anzahl der Kanäle
Einer.
• Standort des I/O-Wandlers
Zone 0, IIC, T4?? 6 Gefährdungsgebiet, wenn entsprechend zertifiziert
Division 1, Gruppe A, gefährlicher Standort
• Arbeitsbereich
4 bis 20 mA
• Bandbreite des digitalen Signals
500 Hz bis 10 kHz
• Höchstlastwiderstand
800Ω (16V bei 20mA)
• Mindestlastwiderstand
90Ω (Kurzschlusserkennung bei < 50Ω)
• Ausgangswiderstand
> 1MΩ
• Fähigkeit zur Unter-/Überreichung
Unterhalb der Reichweite = 1mA
Überspannweite = 24mA (Last ≤ 520Ω)
• Ein- und Ausgangsschaltkreiswellen
< 40 μA von Spitzen bis Spitzen
• Übertragungsgenauigkeit bei 20°C
Besser als 20 μA
• Temperaturverschiebung
< 1,0 μA/°C
• Eingabecharakteristiken
< 6,0V bei intakter Feldleitung
< 0,9mA bei offener oder kurzschaltender Feldleitung
• Reaktionszeit
Bleibe innerhalb von 200 μA des Endwerts innerhalb von 100 ms
• Unterstützung der Kommunikation
HART®
• LED-Anzeige
Grün: Leistungsanzeige
• Höchststromverbrauch (bei 20mA-Signalen bei 250Ω-Last)
35 mA bei 24 V Gleichstrom
• Leistungsausfall innerhalb der Einheit (mit 20mA-Signalen in 250Ω-Last)
00,8 W bei 24 V
• Sicherheitsbeschreibung
Vo= 28 V Io=93mA Po= 651 mW Um= 253V rms oder dc
HCU16 | MTL5521 | MTL4575 |
HCU3700 | MTL5522 | MTL4646Y |
HM64RIB20-1.0 | MTL5531 | MTL4850 |
HM64RIB20-1.5 | MTL5532 | MTL4851 |
HMM64 | MTL5541 | MTL4852 |
HMRIB16-1.0 | MTL5541S | MTL5018 |
HMS64 | MTL5544 | MTL5032 |
HTP-SC32 | MTL5544D | MTL5042 |
MTL4044D | MTL5546 | MTL5044 |
MTL4511 | MTL5546Y | MTL5049 |
MTL4516 | MTL5561 | MTL5511 |
MTL4516C | MTL5573 | MTL5514D |
MTL4521 | MTL5575 | MTL5516 |
MTL4541 | MTL5582B | MTL5516C |
MTL4541 | MTL7728+ | MTL7787P+ |
MTL4544 | MTL7756AC | MTLCPS16 |
MTL4544D | MTL7760AC | NJ5-18GK-N |
MTL4546Y | MTL7761PAC | SD150X |
MTL4549Y | MTL7765AC | SD32 |
MTL4573 | MTL7787+ | SD32X |
TP48-4-N-NDI | TP48-3-N-NDI | SDRTD |
TP48-N-NDI | TP48-4-I-NDI | SLP32D |