![]() |
Markenbezeichnung: | PEPPERL FUCHS |
Modellnummer: | KFD2-HMM-16 |
MOQ: | 1 |
Preis: | negotiable |
Lieferzeit: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
PEPPERL FUCHS HART MUX Primärmodul KFD2-HMM-16 mit 16 Kanälen
Beschreibung des Produkts
HART MUX Primärmodul
Funktionssicherheitsbezogene Parameter
Sicherheitsintegrität (SIL) SIL 3
Versorgung
Anschlussterminals 17+, 18-
Nennspannung 20... 32 V Gleichstrom typisch bei 100 mA
Stromverbrauch max. 3 W
HART-Signalkanäle (nicht intrinsisch sicher)
Konformität HART-Feldgeräte-Eingabe (Überarbeitung 5 bis 7)
Verbindungsflächenkabel mit 26 Stücken für analoge Verbindungen
14-Pin-Flachkabel für die Verbindung von Primärmodul/Sekundärmodul zwischen KFD2-HMM-16 und KFD0-HMS-16
Leckstrom < 3 μA bei -20... 85 °C (-4... 185 °F)
Endwiderstand externer 230... 500 Ω-Standard (bis zu 1000 Ω möglich)
Ausgangsspannung ≥ 400 mV ss (mit dem oben angegebenen Terminatorwiderstand)
Ausgangswiderstand 100 Ω oder kleiner, Kapazitätskopplung
Eingangsimpedanz nach HART-Spezifikation
Eingangsspannungsbereich 0,08... 4 V ss; typisch ± 5,2 V als lokale Referenz
Schnittstelle
Übertragungsgeschwindigkeit 9600, 19200 oder 38400 Bit/s (mit DIL-Schalter (2 und 3) durch den Benutzer auswählbar)
Typ RS-485, 2-Draht-Multi-Drop
Adresswahl Eine von 31 möglichen Adressen, die pro DIL-Switch ausgewählt werden können (4... 8)
Indikatoren/Einstellungen
Steuerelemente DIP-Schalter
Konfiguration über DIP-Schalter
Kennzeichnungsfläche für die Etikettierung an der Vorderseite
Richtlinie Konformität
Elektromagnetische Kompatibilität
Richtlinie 2014/30/EU (Industrieanlagen)
Konformität
Schutzgrad IEC 60529:2001
Umweltbedingungen
Umgebungstemperatur -20... 60 °C (-4... 140 °F)
![]() |
Markenbezeichnung: | PEPPERL FUCHS |
Modellnummer: | KFD2-HMM-16 |
MOQ: | 1 |
Preis: | negotiable |
Verpackungsdetails: | Ausgestopft |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
PEPPERL FUCHS HART MUX Primärmodul KFD2-HMM-16 mit 16 Kanälen
Beschreibung des Produkts
HART MUX Primärmodul
Funktionssicherheitsbezogene Parameter
Sicherheitsintegrität (SIL) SIL 3
Versorgung
Anschlussterminals 17+, 18-
Nennspannung 20... 32 V Gleichstrom typisch bei 100 mA
Stromverbrauch max. 3 W
HART-Signalkanäle (nicht intrinsisch sicher)
Konformität HART-Feldgeräte-Eingabe (Überarbeitung 5 bis 7)
Verbindungsflächenkabel mit 26 Stücken für analoge Verbindungen
14-Pin-Flachkabel für die Verbindung von Primärmodul/Sekundärmodul zwischen KFD2-HMM-16 und KFD0-HMS-16
Leckstrom < 3 μA bei -20... 85 °C (-4... 185 °F)
Endwiderstand externer 230... 500 Ω-Standard (bis zu 1000 Ω möglich)
Ausgangsspannung ≥ 400 mV ss (mit dem oben angegebenen Terminatorwiderstand)
Ausgangswiderstand 100 Ω oder kleiner, Kapazitätskopplung
Eingangsimpedanz nach HART-Spezifikation
Eingangsspannungsbereich 0,08... 4 V ss; typisch ± 5,2 V als lokale Referenz
Schnittstelle
Übertragungsgeschwindigkeit 9600, 19200 oder 38400 Bit/s (mit DIL-Schalter (2 und 3) durch den Benutzer auswählbar)
Typ RS-485, 2-Draht-Multi-Drop
Adresswahl Eine von 31 möglichen Adressen, die pro DIL-Switch ausgewählt werden können (4... 8)
Indikatoren/Einstellungen
Steuerelemente DIP-Schalter
Konfiguration über DIP-Schalter
Kennzeichnungsfläche für die Etikettierung an der Vorderseite
Richtlinie Konformität
Elektromagnetische Kompatibilität
Richtlinie 2014/30/EU (Industrieanlagen)
Konformität
Schutzgrad IEC 60529:2001
Umweltbedingungen
Umgebungstemperatur -20... 60 °C (-4... 140 °F)