Markenbezeichnung: | Yokogawa |
Modellnummer: | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Lieferzeit: | Lagerbestand |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Yokogawa VJH1-026-AAA0 JUXTA VJ-Serien-Signalkonditionierer
Die kompakte Größe, der Plug-in-Stil und die auf Mikroprozessoren basierenden Hochleistungsfunktionen (Multi-Funktions-Typen) machen die VJ-Serie zu einer ausgezeichneten Wahl für fast jede Anwendung.Hi-Low-Alarm-Relee-Ausgänge oder RS-485-MODBUS-Kommunikation als optionale zweite Ausgabe verfügbarVerschiedene Parameter wie Eingabebereich und Rechenprogramme können mit einem PC (VJ77) festgelegt und geändert werden.
Spezifikationen
Kompaktes Design für Platzersparnis.
Die äußeren Abmessungen sind 76 H*29,5 W*124,5 D (mm).
Die Stromversorgungsspannung beträgt entweder 100 bis 240 V Wechselstrom oder 15 bis 30 V Gleichstrom.
Die Standardspannung: 2000 V AC
Zwischen Eingang - Ausgang - Leistung - Boden
Zwei isolierte Ausgänge*
Zweiter isolierter Strom- oder Spannungsausgang (Puls) ist optional verfügbar.
Kommunikationsfunktion*
Optionale MODBUS-Kommunikationsfunktion (RS-485) kann gleichzeitig mit einem analogen Ausgangssignal von einem VJ erzeugt werden.
Ausgänge von Alarmen*
Eine bidirektionale Übertragung von HART-Kommunikationssignalen ist möglich, während die Feldgeräte und das DCS voneinander isoliert sind.
Feldkonfiguration*
Wenn Sie einen Computer mit dem VJ77-Parameter-Einstellwerkzeug installiert haben, können Sie den mikrocomputerbasierten VJ vor Ort einrichten.
Garantie von drei Jahren*
Unterstützt ausländische Sicherheits- und EMV-Normen (CE, UL, CSA usw.) *
Einheitliche Eingabe
Sie können den VJU7-Temperaturumrichter für Eingaben aus Thermoelementen, RTDs oder mV-Signalen konfigurieren.
HART-Kommunikationssignal-Relee-Funktion (VJA1/H, VJH1/HC)
Sie können die HART-Kommunikation zwischen Feldgeräten und DCS mit der HART-Funktion (isolate zwischen Eingang und Ausgang) durchführen.
Ausgangsfunktion für die offene Erkennung (VJH1/C, VJH1/HC)
Ermöglicht die Erkennung des offenen Zustands eines isolierten Lastkreislaufs mit der Eingabevorrichtung.
Markenbezeichnung: | Yokogawa |
Modellnummer: | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
MOQ: | 1 |
Preis: | Negotiate |
Verpackungsdetails: | Ausgestopft |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Yokogawa VJH1-026-AAA0 JUXTA VJ-Serien-Signalkonditionierer
Die kompakte Größe, der Plug-in-Stil und die auf Mikroprozessoren basierenden Hochleistungsfunktionen (Multi-Funktions-Typen) machen die VJ-Serie zu einer ausgezeichneten Wahl für fast jede Anwendung.Hi-Low-Alarm-Relee-Ausgänge oder RS-485-MODBUS-Kommunikation als optionale zweite Ausgabe verfügbarVerschiedene Parameter wie Eingabebereich und Rechenprogramme können mit einem PC (VJ77) festgelegt und geändert werden.
Spezifikationen
Kompaktes Design für Platzersparnis.
Die äußeren Abmessungen sind 76 H*29,5 W*124,5 D (mm).
Die Stromversorgungsspannung beträgt entweder 100 bis 240 V Wechselstrom oder 15 bis 30 V Gleichstrom.
Die Standardspannung: 2000 V AC
Zwischen Eingang - Ausgang - Leistung - Boden
Zwei isolierte Ausgänge*
Zweiter isolierter Strom- oder Spannungsausgang (Puls) ist optional verfügbar.
Kommunikationsfunktion*
Optionale MODBUS-Kommunikationsfunktion (RS-485) kann gleichzeitig mit einem analogen Ausgangssignal von einem VJ erzeugt werden.
Ausgänge von Alarmen*
Eine bidirektionale Übertragung von HART-Kommunikationssignalen ist möglich, während die Feldgeräte und das DCS voneinander isoliert sind.
Feldkonfiguration*
Wenn Sie einen Computer mit dem VJ77-Parameter-Einstellwerkzeug installiert haben, können Sie den mikrocomputerbasierten VJ vor Ort einrichten.
Garantie von drei Jahren*
Unterstützt ausländische Sicherheits- und EMV-Normen (CE, UL, CSA usw.) *
Einheitliche Eingabe
Sie können den VJU7-Temperaturumrichter für Eingaben aus Thermoelementen, RTDs oder mV-Signalen konfigurieren.
HART-Kommunikationssignal-Relee-Funktion (VJA1/H, VJH1/HC)
Sie können die HART-Kommunikation zwischen Feldgeräten und DCS mit der HART-Funktion (isolate zwischen Eingang und Ausgang) durchführen.
Ausgangsfunktion für die offene Erkennung (VJH1/C, VJH1/HC)
Ermöglicht die Erkennung des offenen Zustands eines isolierten Lastkreislaufs mit der Eingabevorrichtung.